Direkt zum Kopf der Seite Direkt zum Inhalt Direkt zum Fuß der Seite
 
BEP.
hessen.de

Metanavigation

  • Leichte Sprache
  • Barrierefreiheit
  • Social Media
 
BEP.
hessen.de

Hauptnavigation

  • Suche
  • A-Z Themen A-Z

Fokusnavigation

  • Veröffentlichungen
  • BEP Module
  • Anerkennungsverfahren BEP
  • Grundlagen
    • Erprobungsphase
    • Philosophie und Grundlagen des BEP
    • Rechtsgrundlagen
  • Praxis
    • Implementation
    • Modellprojekte auf Basis des BEP
    • Servicestelle KitaEltern in Hessen
  • Qualifizierung
    • Bildungsort Kindertagespflege
    • Fachberaterkurse BEP und Schwerpunkt-Kitas
    • Gesundheitsfördernde Kita
    • Qualifizierung für Fach- und Lehrkräfte zum BEP
  • Service
    • Anerkennungsverfahren BEP-Fortbildungen
    • Handreichung „Kinder mit Fluchthintergrund in der Kindertagesbetreuung“
    • Informationen für Eltern
    • Informationen für die Praxis
    • Modulangebote zum BEP
    • Veranstaltungshinweise
    • Über uns
  • Veröffentlichungen
    • Bildungs- und Erziehungsplan
    • Qualifizierte Schulvorbereitung (QSV)
    • U3 Handreichung
ZUM SEITENANFANG

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Qualifizierung

Themenseite

Qualifizierung

Qualifizierung für Fach- und Lehrkräfte zum Bildungs- und Erziehungsplan für Kinder von 0 bis 10 Jahren in Hessen (BEP)

Fachkräfte

Hier finden Sie Modulfortbildungen für alle Fach- und Lehrkräfte und Kindertagespflegepersonen und für Fachberatungen

Platzhalter Blühender Edersee
© HZD

Qualifizierung

Qualifizierung für Fach- und Lehrkräfte zum BEP

Das begleitende Qualifizierungsangebot sieht BEP-Fortbildungen für alle am Prozess der Implementierung des Bildungs- und Erziehungsplans für Kinder von 0 bis 10 Jahren in Hessen (BEP) vor.

Platzhalter Blühender Edersee
© HZD

Qualifizierung

Kurse für BEP- und Schwerpunkt-Kita-Fachberatungen

BEP-Qualifizierung für Fachberatungen von Kindertageseinrichtungen zum BEP und für Schwerpunkt-Kitas.

Weitere Angebote

Frau liest Kindern vor
© iStock

Qualifizierung

Bildungsort Kindertagespflege

Das Modul „Bildungsort Kindertagespflege“ wurde entwickelt, um Tagespflegepersonen eine Vorbereitungsphase anzubieten, damit die zukünftige Mitarbeit in einem Tandem vor Ort leichter fällt.

Bild Hage
© Hage

Qualifizierung

Modul Gesundheit

Weiterführung der Seminarreihe „Gesundheitsfördernde Kita“
Fortbildung für Kita-Leitungen und Kita-Fachberatungen

Schlagworte zum Thema

Qualifizierung
BEP-Module
Gesundheitsfördernde Kita
Fortbildungsmodul
ZUM SEITENANFANG
ZUM SEITENANFANG
Hessisches Hoheitszeichen
Bildungs und Erziehungsplan von 0 bis 10 Jahren in Hessen

Fußzeilenmenü

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barriere melden
  • Inhaltsübersicht
  • Kontakt

Social Media Kanäle und Datenschutzhinweis

Wenn Sie die unten stehenden Felder zu den entsprechenden Sozialen Medien durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an Facebook, Twitter, YouTube, Instagram oder Mastodon übermittelt und unter Umständen auch dort gespeichert.

Bitte beachten Sie unsere Hinweise und Informationen zum Datenschutz, bevor Sie einzelne Soziale Medien aktivieren. Durch das Aktivieren stimmen Sie diesen zu.

Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen:

Schließen der Social Media Einstellungen